Das echte Evangelium: Buße, Taufe im Namen Jesu und die Gabe des Heiligen Geistes
⸻
1. Römer 5:8 – Wir sind alle Sünder
„Gott aber hat seine Liebe zu uns darin gezeigt, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“
• Die Erlösung beginnt mit dem Eingeständnis unserer Not.
• Gottes Liebe wurde uns zuteil, bevor wir darum gebeten hatten.
2. 2. Thessalonicher 1:8–9 – Die Gefahr, das Evangelium abzulehnen
„Mit feurigem Zorn wird er sich an denen rächen, die Gott nicht kennen und dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorchen.
Sie werden mit ewiger Vernichtung bestraft werden, fern von der Gegenwart des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Macht.“
• Dieser Vers bekräftigt, dass die Erlösung nicht nur eine Empfehlung ist, sondern ein Gebot, das befolgt werden muss.
• Diejenigen, die das Evangelium ablehnen, erwartet die ewige Trennung von Gott.
⸻
3. Lukas 13:3 – Kehrt um oder geht zugrunde
„Ich sage euch: Nein, sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso zugrunde gehen.“
• Jesus lässt hier keinen Spielraum. Buße ist keine Option.
• Jede Seele steht vor einer Entscheidung, die zum Leben oder zum Verderben führt.
⸻
4. Lukas 24:47 – Buße und Vergebung in seinem Namen
„Dass in seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden gepredigt werden soll unter allen Völkern, beginnend in Jerusalem.“
• Jesus legte das Fundament: Umkehr und Vergebung in seinem Namen.
• Erfüllt in Apostelgeschichte 2:38.
⸻
5. Apostelgeschichte 2:38 – Der vollständige Plan, gepredigt zu Pfingsten
„Tut Buße und lasst euch jeder auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.“
• Buße, Taufe im Namen Jesu und das Empfangen des Heiligen Geistes sind ein einziges Gebot.
⸻
6. Römer 6:4 – Die Wassertaufe als Begräbnis
„Wir sind mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod …“
• Die Taufe ist kein Symbol – sie ist ein geistliches Begräbnis und der Beginn eines neuen Lebens.
⸻
7. Apostelgeschichte 8:38 – Art der Taufe: Untertauchen
„… sie gingen beide ins Wasser hinab … und er taufte ihn.“
• Die biblische Taufe war immer eine Untertauchung – niemals Besprengung oder Übergießen.
⸻
8. Apostelgeschichte 10:48 – Die Taufe ist ein Gebot
„Und er gebot ihnen, sich auf den Namen des Herrn taufen zu lassen …“
• Es war keine Wahlmöglichkeit. Petrus gebot auf Gottes Geheiß, sich auf den Namen Jesu taufen zu lassen.
⸻
9. Matthäus 28:19 + Apostelgeschichte 4:12 – Der Name ist Jesus
„… und taufte sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
„Und in keinem anderen ist das Heil, auch ist kein anderer Name …, durch den wir gerettet werden sollen.“
Die Titel weisen auf einen Namen hin: Jesus.
So gehorchten die Apostel Matthäus 28:19.
Erfüllt in Apostelgeschichte 8, 10 und 19.
⸻
10. Johannes 14:18 – Der Heilige Geist ist Jesus in dir
„Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, ich komme zu euch.“
• Der Geist ist kein separates Wesen – es ist Jesus, der kommt, um in dir zu wohnen.
⸻
11. Apostelgeschichte 2,1–4 – Die Pfingsterfahrung
„… sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden …“
• Das Sprechen in Zungen ist das beständige erste Zeichen der Geistestaufe.
⸻
12. Apostelgeschichte 19:1–6 – Aktualisiere deine Erfahrung
„Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, seit ihr glaubt?“
• Der Glaube ist nicht das Ende – er ist der Anfang. Paulus taufte die Gläubigen auf den Namen Jesu, und sie empfingen den Heiligen Geist.
⸻
13. Jesaja 28:11 + Apostelgeschichte 2:39 – Es ist für dich heute
„Mit stammelnden Lippen und einer anderen Sprache wird er zu diesem Volk reden.“
„Denn euch ist die Verheißung gegeben … und allen, die fern sind …“
• Die Verheißung gilt noch immer – Zungenreden ist nicht überholt. Diese Wahrheit gilt über Generationen und geografische Grenzen hinweg.
⸻
Weitere Gedanken
• 5. Mose 6:4: Es gibt nur einen Gott.
• Jesus ist dieser Gott, der sich in der Erlösung vollständig offenbart hat.
• Die Erlösung ist ohne Buße, Taufe im Namen Jesu und die Ausfüllung mit dem Heiligen Geist mit dem Zeichen des Sprechens in Zungen nicht vollständig.
Nachricht Senden
Wir helfen gerne!
Wenn Sie Gebet für das Empfangen des Heiligen Geistes möchten, stehen wir Ihnen zur Verfügung, bei jedem Treffen nehmen wir gerne Zeit mit Ihnen zu Beten! Siehe unsere Termine.